
Zeit | Zulas sung | Halter | Bemerkungen |
---|---|---|---|
08. 1932 | D-2260 | Aeroclub v. Deutschland | Teilnahme Europarundflug als 'A9', Pilot Seidemann/Mechaniker Witt |
12. 1932 | D-2260 | DVS GmbH | |
10.03.34 | D-2260 | Deutsche Verkehrsfliegerschule G.m.b.H. | Eigentümerwechsel (NfL -34/10.6-, S.120) |

He 64b! Anderer Flügel, 1,4 m² kleiner. Das Flugzeug, in dem Seidemann das Rennen über Europa gewann, in dem er die Strecke von 7500km über 9 Länder in nur 3 Tagen zurücklegte bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 213,1km/h.

Hans Seidemann schrieb später in der Festschrift zum 50. Geburtstag von Ernst Heinkel über seine Erlebnisse mit der He64. Der Bericht ist hier: